Cormac McCarthy

Cormac McCarthy (eigentlich Charles McCarthy Jr.), geboren am 20. 7. 1933 in Providence, Rhode Island in den Vereinigten Staaten. In seiner frühen Kindheit zieht die Familie nach Knoxville, Tennessee. 1951 schließt McCarthy in Knoxville die Schule ab und schreibt sich an der dortigen Universität ein, die er jedoch ein Jahr später wieder verlässt. Von 1953 bis 1957 dient er in der U.S. Air Force, danach kehrt er an die University of Tennessee zurück. 1959 veröffentlich er seine erste Kurzgeschichte in einem Universitätsmagazin. 1961 bricht er erneut sein Studium ab und heiratet Lee Holleman; die beiden haben eine Tochter, Cullen. Die Ehe wird 1964 geschieden, McCarthy erregt in diesem Jahr die Aufmerksamkeit des Lektors Albert Erskine mit seinem ersten Romanmanuskript, das 1965 veröffentlicht wird. In dieser Zeit lebt McCarthy im Wesentlichen von diversen Literaturstipendien. 1966 Heirat mit Annie DeLisle in England. Die Ehe wird 1978 geschieden. 1981 erhält McCarthy das hochdotierte MacArthur Stipendium, welches ihm den Erwerb eines Hauses in El Paso, Texas, ermöglicht. 1992 gerät McCarthy durch die Veröffentlichung von „All the Pretty Horses“ schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit. 1998 Heirat mit Jennifer Winkley mit der er einen Sohn hat (John Francis), die Inspiration für seinen Roman „Die Straße“. McCarthy ...